top of page

</>

Michael_Hero_edited.png

Informationssicherheit / Datenschutz / IT-Sicherheit / Awareness

Ich finde den passenden Partner

für ihre Informationssicherheit

Der Partnerfinder

</>

</>

Info

Die Herausforderung der Informationssicherheit

  1. Verstöße gegen DSGVO oder KI-Verordnung können teuer werden und Vertrauen kosten.
    ​​

  2. Die IT-Sicherheit ist in Zeiten von Cyberangriffen, Phishing, und Social Engineering immer relevanter geworden.

  3. Unternehmen erzeugen und speichern eine Menge Daten, und sind sich bewusst, dass eine stets aktuelle Awareness in den Teams unerlässlich ist. 

Ihr Unternehmen - rechtssicher und zukunftsfähig aufgestellt:

</>

</>

10.png

Audit durchführen lassen, Status Quo erhalten und Überblick verschaffen.

• Optimierungspotenzial einstufen
• Schwachstellen ermitteln
• Nächste sinnvolle Maßnahmen festlegen

2.png

​​Dienstleister finden, die ihre individuelle Situation verstehen und bedienen können.

• Projektbezogene Auftragserteilung für Change-Prozesse, Implementierung & neue Tools​​​
• Dauerhafte Zusammenarbeit mit Partnern für regelmäßige Maßnahmen

5.png

​​​Abteilungen & Teams in Awareness Workshops zu einem sicheren und bewussten Umgang mit Daten, KI und IT-Security schulen.

• Neue Software & Tools sicher nutzen
• Cyberangriffe und Phishing vorbeugen
• Rechtssicherer Umgang mit Datenschutz

& kostenfreie Ersteinschätzung erhalten

</>

Services

So sieht der Security-Call aus:

1. kostenfrei Termin buchen

2. kurzes Kennenlernen

 

3. 30 Min. Status Quo Check

 

4. Ersteinschätzung erhalten 

 

P1355737.png

& Ihr Unternehmen sicher machen

Der Termin dient dazu, dass Sie einen ersten groben Überblick zu der Situation im Unternehmen rund um Ihre Informationssicherheit bekommen.

​Welche Maßnahmen sollten zeitnah oder sogar dringend ergriffen werden, um mögliche Verstöße und Strafen vorzubeugen und zu vermeiden?

Bei Bedarf kann ich Ihnen ein detailliertes Audit erstellen und/oder die passenden Partner für die jeweilige Herausforderung in meinem Netzwerk finden.

Security Pakete

Dienstleistungen & Services:

10.png

1. Audit

2.png

2. Partnerfinder

3. Awareness

5.png

Die unabhängige

Überprüfung ihrer

Informationssicherheit & Compliance-Umsetzung


 

  • Audit/Analyse
     

  • Stakeholder-Interviews
     

  • Dokumentenprüfung



Mehrwert & Ergebnis:

Sie erhalten einen Bericht zur Sicherheits-effektivität und eine fundierte

Compliance-Analyse.

 

Diese bilden die Basis für nächste pragmatisch

Empfehlungen und Maßnahmen.

Ideal für Mandanten,

die den richtigen

InfoSec-Anbieter/Experten auswählen müssen,

aber Zeit/Expertise fehlt.

 

  • Bedarfsanalyse

  • Markt-Screening
     

  • Prüfung
     

  • Vorauswahl
     

Mehrwert & Ergebnis:

Kuratierte Liste passender, erfahrener und zuverlässiger

Partner.

 

Strategisches Monitoring & Reporting durch regelmäßige Audits.

Für Unternehmen, die ihre Mitarbeitende & Teams im Umgang mit Daten und IT-Sicherheit sicher machen wollen

 

  • Schulungen & Workshops

  • für Teams & 1:1

  • Datenschutz, IT-Sicherheit, sicherer Einsatz von KI



Mehrwert & Ergebnis:
 

Praktischer Umgang mit sensiblen Daten - DSGVO und KI-VO sicher.

 

Ihr eigenes Regelwerk und individuelle Checklisten zur Anwendung.

& weitere Details zum Wunschpaket besprechen

1669888577229.jpeg

„Herzlichen Dank, lieber Herr Schöpf, für Ihre in jeder Hinsicht professionelle jahrelange Begleitung, Beratung und Unterstützung unserer gemeinnützigen Unternehmensgruppe. Sie haben uns mit Ihrem Fachwissen, jedoch vor allem mit Ihrem Pragmatismus in der Sache beeindruckt, wodurch gute Lösungen zu unserer Sicherheit und für unsere Weiterentwicklung als Unternehmensgruppe entstanden sind. Sie haben es immer wieder geschafft sich in unsere verschiedenen Geschäfte hineinzuversetzen und waren als Partner und Mensch ein wertvoller Begleiter. Unsere besten Wünsche begleiten Sie auf Ihrem weiterhin spannenden beruflichen wie privaten Lebensweg – alles Gute aus der Unternehmensgruppe Leben leben für Sie.“

Rino Grundei

Stiftung Leben leben

Referenzen
P1366145.JPG
editor_hi.png

Über mich:

Nach knapp 30 Jahren habe ich mein 30-köpfiges Beratungsunternehmen erfolgreich verkauft. Mein Know-how und die Erfahrung - darauf ruhe ich mich nicht aus. Das stetige Interesse immer up-to-date zu sein ist mir geblieben. Themen wie Digitalisierung und KI faszinieren mich. Sie treiben beruflich gesehen im Kontext Informationssicherheit eine ständige Veränderung an. Wie wichtig es ist, hier hinterher zu sein, habe ich in der Weiterbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU selbst erlebt. Es ist mir ein Anliegen, Unternehmen sicher zu machen, vor Unwissenheit zu schützen und Strafen oder Bußgelder zu vermeiden. Von meinem Erfolg gebe ich gern etwas zurück. Bis zu 10 soziale und gemeinnützige Vereine unterstütze ich pro Jahr in meiner Freizeit pro Bono, wie z. B. mit einer KI-VO-Schulung für Mitarbeitenden und Teams, meiner Managementerfahrung oder der Beantwortung von Fragen rund um den Datenschutz und die Informationssicherheit. Persönlich widme ich meine freie Zeit dem Ehrenamt. So viel zu mir. Michael Schöpf Der Partnerfinder für Informationssicherheit

</>

Michael zahlen.png

Zurück zum Thema:

Nachfolgend finden Sie spannende Statistiken, die klarmachen, dass Unternehmen jetzt handeln müssen.

</>

</>

Zahlen, Daten & Fakten in der
Informationssicherheit

(Stand 2025)

</>

1. 80 % der Datenschutzverletzungen sind auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen.
(Quelle: IBM Cybersecurity Report 2024)

2. Nur 37 % der Unternehmen führen regelmäßig ein Audit ihrer Informationssicherheit durch.
(Quelle: Bitkom, 2024)

 

3. Bis 2026 sollen 70 % aller EU-Unternehmen KI-Anwendungen produktiv einsetzen.
(Quelle: Gartner, 2024)

 

4. Die neue EU-KI-Verordnung (KI-VO) verpflichtet Unternehmen mit Hochrisiko-KI zu umfassenden Transparenz- und Prüfpflichten.
(Verabschiedet im März 2024, Umsetzung läuft)

5. Die durchschnittliche Kosten eines Datenschutzverstoßes in Europa liegen bei 3,6 Millionen Euro.
(Quelle: IBM Cost of a Data Breach Report 2024)

 

6. 60 % der Unternehmen wissen laut Umfragen nicht genau, welche KI-Tools ihre Mitarbeitenden verwenden.
(Quelle: McKinsey KI-Barometer 2024)

 

7. Die Anzahl der gemeldeten Datenschutzverstöße in Deutschland ist 2024 um 18 % gestiegen.
(Quelle: BfDI Tätigkeitsbericht)

 

8. Nur 1 von 4 Mitarbeitenden fühlt sich ausreichend über Datenschutz im Umgang mit KI informiert.
(Quelle: TÜV-Verband, 2024)

 

9. Seit Einführung der DSGVO wurden europaweit über 2,8 Milliarden Euro an Bußgeldern verhängt.
(Stand Anfang 2025, Quelle: enforcementtracker.com)

 

10. Ein einziger falsch eingespeister Datensatz in ein generatives KI-Modell kann zum Verlust von Geschäftsgeheimnissen führen.
(Quelle: PwC Cyber Risk Report, 2024)

</>

</>

</>

Kostenfreie Ersteinschätzung erhalten und Ihr Unternehmen sicher aufstellen

241007_SC_Logo_UZ_WEISS.png
profilbild.png

Michael Schöpf
schoepf.consulting e.K.
Lüerstraße 44
30175 Hannover

Telefon: +49 511 790 90 938 
Mobil: +49 171 324 19 77
E-Mail: michael@schoepf.consulting 

  • LinkedIn
  • Xing

Kontaktformular:

© 2025 Michael Schöpf - Der Partnerfinder für Informationssicherheit.

bottom of page